PDFIMPORT Befehl
Importiert eine PDF-Datei und konvertiert ihren Inhalt in einfache CAD-Objekte.
Symbol:
Methode
Dieser Befehl konvertiert auch eine bereits an die Zeichnung angehängte PDF-Unterlage in CAD-Objekte.
Je nach Art des PDF-Objekts werden unterschiedliche Konversionen durchgeführt.
PDF-Objekt | CAD-Objekt |
Gerade und gekrümmte Linien | Polylinien und Splines |
SHX-Text | Polylinien |
TrueType Text | MText |
Mit Volumenkörpern gefüllte Bereiche und breite Linien | Klappen mit 50 % Transparenz |
Raster Bilder | Raster Bilder |
Layer | Layer |
Zeilen mit Linientypen | Polyliniensegmente |
Es gibt 2 Methoden, um ein PDF in CAD-Objekte zu konvertieren.
- PDF Unterlage
- PDF-Datei
Optionen "Unterlage"
- Bereich angeben
- Wählt die ersten beiden Punkte aus, um einen rechteckigen Bereich einer Unterlage in CAD-Objekte zu konvertieren.
- Polygonal
- Wählt drei oder mehr Punkte aus, um einen polygonalen Bereich einer Unterlage in CAD-Objekte zu konvertieren.
- Alle
- Wählt die gesamte PDF-Unterlage für die Konvertierung in CAD-Objekte aus.
- Einstellungen
- Zeigt den Abschnitt "PDF-Importeinstellungen" im Dialog "Einstellungen" an.
- Erhalten
- Hält die PDF-Unterlage nicht nur an Ort und Stelle, sondern konvertiert auch die Vektorschnitte in CAD-Objekte.
- Lösen
- Entfernt die PDF-Unterlage, sodass sie nicht mehr in der Zeichnung zu sehen ist, aber immer noch an die Zeichnung angehängt ist.
- Entladen
- Löscht die PDF-Unterlage, sodass sie nicht mehr in der Zeichnung zu sehen ist, aber immer noch an die Zeichnung angehängt ist.
Optionen "Datei importieren"
- Seitenzahl
- Importiert eine bestimmte Seite aus der PDF-Datei. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird die erste Seite importiert.
- ?
- Zeigt die Seitenzahl im PDF-Dokument an.
- Einstellungen
- Zeigt den Abschnitt "PDF-Importeinstellungen" im Dialog "Einstellungen" an.
- Einfüge Punkt
- Gibt den Einfügepunkt in der Zeichnung an.
- Skalieren
- Gibt den Skalierungsfaktor oder die eingefügte Geometrie an.
- Drehung
- Definiert den Rotationswinkel.