PUNKTWOLKESCAN2BIM Befehl (Experimentell)
Erkennt Geschosse und Räume in einer Punktwolke und erstellt dann Volumenkörper für erkannte Räume.

Symbol:
Haftungsausschluss

PUNKTWOLKESCAN2BIM ist ein experimentelles Feature, das möglicherweise noch nicht stabil ist und in Zukunft entfernt werden könnte. Verwenden Sie den Befehl VERWALTENEXPERIMENTELLERFEATURES, um experimentelle Features zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der Experimenteller Modus ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren oder Deaktivieren der Experimenteller Modus erfordert einen Neustart von BricsCAD®.
Methode
Der Befehl kombiniert die Befehle PUNKTWOLKENERKENNEGESCHOSSE, PUNKTWOLKERÄUMEERKENNEN und PUNKTWOLKERÄUMEEINPASSEN in einem Schritt.
Der Befehl analysiert Punktwolken, um Geschosse und Räume zu erkennen. Dann erstellt er Volumenkörper, die den erkannten Räumen entsprechen, und bietet die Möglichkeit, den Befehl BIMINVERTIEREBEREICHE auszuführen.
Der Befehl wird nur für Punktwolken unterstützt, für die Informationen zu Normalenvektoren verfügbar sind.
Bei unstrukturierten Punktwolkendaten werden Normalvektorinformationen importiert, sofern vorhanden, und im Befehl verwendet. Andernfalls wird es nicht berechnet und der Befehl wird nicht unterstützt.
- Sie können während der Hintergrundverarbeitung weiterarbeiten.
- Der halbautomatische Arbeitsablauf Punktwolken Scan-to-BIM wird im Artikel Der Workflow Punktwolken - Scannen zu BIM beschrieben.
Optionen im Befehl
- Vollständig
- Analysiert die gesamte Punktwolke.
- Wahl
- Hier können Sie den zu analysierenden Punktwolkenbereich angeben.
- Bearbeiten
- Beendet den Befehl, damit Sie die Raumvolumenkörper bearbeiten können.
- BIMinvertierebereiche
- Führt den Befehl BIMINVERTIEREBEREICHE aus.