Beschriftungsstil-Editor Dialog

Im Dialog Beschriftungsstil-Editor können Sie Stile beschriften.

  1. Registerkarte Info
  2. Die Registerkarte Allgemein
  3. Registerkarte Komponenten
  4. Geschleppter Zustand

Registerkarte Info

Zeigt Informationen zum Beschriftungsstil an.

Name
Legt den Namen des Beschriftungsstils fest und zeigt ihn an.
Beschreibung
Legt die Beschreibung des Beschriftungsstils fest und zeigt sie an.
Details
Zeigt Zuletzt gespeichert durch und Datum der letzten Speicherung an.

Die Registerkarte Allgemein

Definiert allgemeine Beschriftungseinstellungen.

Textstil

Legt den Textstil aus der Dropdown-Liste fest.

Anmerkung: Verwenden Sie den Zeichnungs Explorer, um Textstile zu verwalten.
Sichtbarkeit der Beschriftung
Schaltet die Beschriftungssichtbarkeit in der Zeichnung um.
Layer

Legt den Layer für die Beschriftung aus der Dropdown-Liste fest.

Anmerkung: Verwenden Sie das Panel Layer, um Layer zu verwalten.
Orientierungsreferenz
Legt die Orientierungsreferenz von Beschriftungen relativ zum zugeordneten Objekt, der Ausrichtung der Bildschirmansicht oder dem Weltkoordinatensystem (WKS) aus der Dropdown-Liste fest.
Erzwungene Einfügungen
Gibt die Position einer Beschriftung relativ zu einem Objekt an:
  • Keine: Behält die Beschriftungsposition relativ zum Objekt ausgerichtet bei.
  • Oben: Ändert die Beschriftungsposition so, dass sie sich über einem Objekt befindet.
  • Unten: Ändert die Beschriftungsposition so, dass sie sich unter einem Objekt befindet.
Plan lesbar
Schaltet den Umklapp-Parameter Lesbarkeit um.
Lesbarkeitsabweichung
Legt den Winkel fest, über dem der Punktbeschriftungstext auf einen lesbaren Winkel gedreht wird.
Umklapp-Ankern mit Text
Schaltet die Umklapp-Anker mit dem Text für die Beschriftung um.

Registerkarte Komponenten

Fügt Beschriftungsstilkomponenten hinzu und verwaltet sie.

  1. Neue Komponente hinzufügen
  2. Liste der Komponenten
  3. Eigenschaften der Komponenten
  4. Bearbeiten
Neue Komponente hinzufügen
Fügt neue Text-, Block-, Linien- und/oder Pfeil- -Komponenten hinzu, um den Beschriftungsstil zu definieren.
Liste der Komponenten

Listet die angegebenen Komponenten des Beschriftungsstils auf.

Zeichnungsreihenfolge
Zeigt die Komponenten in der Zeichnungsreihenfolge an. Die Zeichnungsreihenfolge kann geändert werden, indem Sie die neue Positionsnummer für die Komponente eingeben.
Komponentenname
Zeigt die Komponentennamen an. Die Liste kann alphabetisch sortiert werden.
Verankert zu
Definiert die Abhängigkeit zwischen Beschriftungsstilkomponenten.
Ankerpunkt
Definiert den Ankerpunkt der abhängigen Komponente, indem Sie ihn aus der Dropdown-Liste auswählen.
Sichtbar
Schaltet die Sichtbarkeit der Komponente um.
Entfernen
Entfernt die Komponente.
Eigenschaften der Komponenten
Zeigt die Eigenschaften der Komponente an, die bearbeitet werden können.

Eigenschaften der Daten-/Textkomponente

Text
Inhalt

Zeigt den Textinhalt des Beschriftungsstils an. Um in der Beschriftung angezeigte Attribute hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen, wählen Sie Bearbeiten aus, um Dialog Textinhaltseditor zu öffnen.

Anmerkung: Das Anzeigen eines benutzerdefinierten Attributs für ausgewählte Civil-Punkte in einer Zeichnung wird im Artikel Erstellen benutzerdefinierter Attribute für Civil Punkte beschrieben. Es ist auch möglich, Eigenschaften eines anderen Objekts zu verwenden (Oberfläche, Horizontale Achse und Vertikale Achse).
Texthöhe
Legt die Höhe der Daten-/Textkomponenten fest, die in der Beschriftung angezeigt werden.
Drehwinkel
Legt den Drehwinkel der Daten-/Textkomponenten fest, die in der Beschriftung angezeigt werden. Der Standarddrehwinkel ist 0.
Anhang
Legt die Position von Daten-/Textkomponenten relativ zum Punkt fest. Die Zuordnung kann auf Oben links, Oben zentriert, Oben rechts, Mitte links, Mitte zentriert, Mitte rechts, Unten links, Unten zentriert oder Unten rechts eingestellt werden.
Anmerkung: Die Einstellung "Mitte links" bedeutet, dass der Text so positioniert wird, dass sich das Symbol mittig links vom Text befindet.
X-Versatz:

Gibt den Versatz der Daten-/Textkomponente vom Symbol in X-Richtung an.

Y-Versatz:
Gibt den Versatz der Daten-/Textkomponente vom Symbol in Y-Richtung an.
Farbe
Legt die Farbe der Daten-/Textkomponente fest.
Maximale Breite
Definiert die maximale Breite der Daten-/Textkomponente. Die maximale Breite definiert die Breite der Grenze (wenn die Lücke auf 0 gesetzt ist) und ist bei Verwendung der Hintergrundmaske sichtbar.
Grenze
Sichtbarkeit
Schaltet die Sichtbarkeit der Grenze für die Beschriftung ein oder aus.
Typ
Definiert die Form der Grenze für die Beschriftung. Die Grenze kann auf den Typ Rechteckig, Abgerundet rechteckig oder Kreisförmig eingestellt werden.
Hintergrund-Maske
Fügt einen weißen Hintergrund hinzu.
Lücke
Gibt den Abstand zwischen dem Text und der Grenzlinie an.
Farbe
Definiert die Farbe der Grenzlinie.
Linientyp

Definiert den Linientyp der Grenzlinie.

Linienstärke
Definiert die Linienstärke der Grenzlinie.

Eigenschaften der Blockkomponente

Block
Blockname
Option zum Auswählen eines Blocks aus einer Liste verfügbarer Blöcke in der Zeichnung.
Blockhöhe
Legt die Höhe der Blockkomponente in der Zeichnung fest.
Drehung
Legt den Drehwinkel der Blockkomponente fest, die in der Beschriftung angezeigt werden. Der Standarddrehwinkel ist 0.
Anhang
Legt den Zuordnungspunkt der Blockkomponente in der Beschriftung fest. Die Zuordnung kann auf Oben links, Oben zentriert, Oben rechts, Mitte links, Mitte zentriert, Mitte rechts, Unten links, Unten zentriert, Unten rechts oder Einfügepunkt eingestellt werden.
Anmerkung: Die Einstellung "Mitte links" bedeutet, dass der Text so positioniert wird, dass sich das Symbol mittig links vom Text befindet.
X-Versatz:
Gibt den Versatz der Blockkomponente vom Symbol in X-Richtung an.
Y-Versatz:
Gibt den Versatz der Blockkomponente vom Symbol in Y-Richtung an.
Farbe
Definiert die Farbe der Blockkomponente.
Linientyp
Definiert den Linientyp des Blocks.
Linienstärke
Definiert die Linienstärke des Blocks.

Eigenschaften der Linienkomponente

Linie
Endpunktanker verwenden
Schaltet die Verbindung zwischen der Linie und dem Ankerpunkt ein oder aus.
Endpunktanker-Komponente
Wenn Endpunktanker verwenden aktiviert ist, können Sie die Option Endpunktanker-Komponente auswählen.

Die Ankerkomponente ist das Element, relativ zu dem die Linie positioniert ist. Die Endpunktanker-Komponente kann auf <Feature> oder Daten festgelegt werden. Wenn die Endpunktanker-Komponente auf <Feature> festgelegt ist, wird die Linie an den Zuordnungspunkt der Beschriftungskomponente angehängt. Wenn er auf Daten festgelegt ist, kann es sich um eine von mehreren Positionen in der Beschriftungskomponente handeln (definiert unter Endpunkt-Ankerpunkt).

Endpunkt-Ankerpunkt
Endpunkt-Ankerpunkt kann nur definiert werden, wenn Endpunktanker-Komponente auf Daten festgelegt ist. Endpunkt-Ankerpunkt kann auf Oben links, Oben zentriert, Oben rechts, Mitte links, Mitte zentriert, Mitte rechts, Unten links, Unten zentriert oder Unten rechts eingestellt werden.
Längentyp
Der Linienlängentyp kann entweder auf eine fixierte Länge (definiert in Feste Länge) oder einen Prozentsatz (definiert in Prozentuale Länge) festgelegt werden.
Feste Länge
Wenn der Längentyp auf Fixiert festgelegt ist, kann die Gesamtlänge der Linie definiert werden.
Prozentuale Länge
Wenn der Längentyp auf In Prozent festgelegt ist, kann die Gesamtlänge der Linie definiert werden.
Drehwinkel
Wenn Endpunktanker verwenden deaktiviert ist, kann der Drehwinkel der Linienkomponente festgelegt werden. Der Standarddrehwinkel ist 0.
Startpunkt X-Versatz
Gibt den Versatz des Startpunkts der Linie in X-Richtung an.
Startpunkt Y-Versatz
Gibt den Versatz des Startpunkts der Linie in Y-Richtung an.
Endpunkt X-Versatz
Wenn Endpunktanker verwenden aktiviert ist, kann der Endpunktversatz der Linie definiert werden. Endpunkt X-Versatz gibt den Versatz des Endpunkts der Linie in X-Richtung an.
Endpunkt Y-Versatz
Wenn Endpunktanker verwenden aktiviert ist, kann der Endpunktversatz der Linie definiert werden. Endpunkt Y-Versatz gibt den Versatz des Endpunkts der Linie in Y-Richtung an.
Farbe
Definiert die Farbe der Linienkomponente.
Linientyp
Definiert den Linientyp der Linie.
Linienstärke
Definiert die Linienstärke der Linie.

Eigenschaften der Endsymbol-Komponente

Endsymbol
Endsymbol-Stil
Gibt den Endsymbol-Stil aus der Liste der Optionen an.
Endsymbol-Größe
Definiert die Größe des Endsymbols.
Drehung
Legt den Drehwinkel der Endsymbol-Komponente fest, die in der Beschriftung angezeigt werden. Der Standarddrehwinkel ist 0.
Feste Länge
Schaltet die Option zum Festlegen einer festen Länge des Endsymbols ein oder aus.
Länge
Definiert die Länge des Endsymbols.
X-Versatz:
Gibt den Versatz des Mittelpunkts des Endsymbols vom Symbol in X-Richtung an.
Y-Versatz:
Gibt den Versatz der Endsymbol-Komponente vom Symbol in Y-Richtung an.
Farbe
Definiert die Farbe der Endsymbol-Komponente.
Linientyp
Definiert den Linientyp des Endsymbols.
Linienstärke
Definiert die Linienstärke des Endsymbols.
Bearbeiten
Öffnet den Dialog Textinhaltseditor.

Registerkarte Geschleppter Status

Definiert den Führungsstil und den Komponentenstil im geschleppten Zustand.

Geschleppte Status Führung

Zeigt die Eigenschaften des Führungsstils im geschleppten Zustand an, die bearbeitet werden können.

Sichtbarkeit

Schaltet die Führungssichtbarkeit in der Zeichnung um.

Endsymbol-Stil
Definiert den Endsymbolstil, indem Sie ihn aus der Dropdown-Liste auswählen.
Endsymbol-Größe
Definiert die Größe des Endsymbols.
Führungsfahne
Schaltet die Führungsfahne in der Zeichnung ein oder aus.
Anmerkung: Wenn die Führungsfahne eingeschaltet ist, entspricht ihre Länge der Größe des Endsymbols.
Typ
Legt den Führungstyp als gerade Linie oder Spline fest. Um die Spline-Kurve zu bearbeiten, ziehen Sie das "+"-Zeichen von der Mitte der Führung an die gewünschte Position.
Anmerkung: Durch Auswählen und Ziehen der Abschnitte "+" der Führung werden Kurven erstellt, während durch Auswahl von "-" Abschnitte der Spline-Kurve entfernt werden.
Farbe
Gibt die Farbe der Führung im geschleppten Zustand an.
Linientyp
Definiert den Linientyp der Führung im geschleppten Zustand.
Linienstärke
Definiert die Linienstärke der Führung im geschleppten Zustand.
Geschleppte Status Komponenten
Zeigt die Eigenschaften des Komponentenstils im geschleppten Zustand an, die bearbeitet werden können.
Anzeigen
Zeigt Komponenten im geschleppten Zustand wie folgt an:
  • Gestapelter Text: bedeutet, dass ihr Stil auf der Registerkarte Gestapelter Status definiert wird.
  • Wie zusammengesetzt: bedeutet, dass der Stil derselbe ist, wie er auf der Registerkarte Komponenten im Dialog Textinhaltseditor definiert ist.
Anmerkung: Wenn Sie möchten, dass der Beschriftungsstil im geschleppten Zustand anders ist, wählen Sie die Anzeigeoption Gestapelter Text und definieren Sie die restlichen Eigenschaften.
Sichtbarkeit der Grenze
Schaltet die Sichtbarkeit der Grenze im geschleppten Zustand ein oder aus.
Grenze
Definiert die Form der Greze im geschleppten Zustand als: Rechteckig, Abgerundet rechteckig oder Kreisförmig.
Hintergrund-Maske
Schaltet die Hintergrund-Maske von Komponenten im geschleppten Zustand ein oder aus.
Grenzen- und Führungslücke
Definiert Grezen- und Führungslücke im geschleppten Zustand.
Text height
Definiert die Texthöhe im geschleppten Zustand.
Führungszuordnung
Gibt die Position des Zuordnungspunkts der Führung an, der aus der Dropdown-Liste ausgewählt wurde.
Führungs Ausrichtung

Schaltet die Führungsausrichtung ein oder aus. Textkomponente ändern ihre Ausrichtung mit der Bewegung der Führung.

Farbe
Gibt die Farbe von Komponenten im geschleppten Zustand an.
Linientyp
Definiert den Linientyp der Komponentengrenze im geschleppten Zustand.
Linienstärke
Definiert die Linienstärke der Komponentengrenze im geschleppten Zustand.
Anmerkung: Alle Änderungen werden dynamisch in der Zeichnung angezeigt.