Punktwolkenreferenz-Manager Dialog
Im Dialog Punktwolkenreferenz-Manager können Sie bereits verarbeitete und im Cache gespeicherte Punktwolkendateien an die aktuelle Zeichnung anhängen und löschen.
- Einen neuen Scan vorverarbeiten
- Cache verwendet
- Verfügbarer Speicherplatz
- Cache-Einstellungen
- Tabelle der Scans
Einen neuen Scan vorverarbeiten
Hängt eine Punktwolkendatei an, indem der Befehl PUNKTWOLKEZUORD gestartet wird.
Cache verwendet
Gibt die Gesamtmenge des verwendeten Cache an.
Verfügbarer Speicherplatz
Gibt die Gesamtmenge des verfügbaren Cache an.
Cache-Ordner Einstellungen
Öffnet den Dialog Einstellungen, um den Wert der Systemvariablen POINTCLOUDCACHEFOLDER festzulegen, der die Ordner angibt, in denen Punktwolken-Cache-Dateien gespeichert werden.
Tabelle der Scans
Listet die verfügbaren vorverarbeiteten Punktwolkenscans auf.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, um das Kontextmenü der Tabelle anzuzeigen:
- Spaltenliste: Ein-/Ausblenden einer Tabellenspalte, indem Sie auf ihren Namen in der Liste klicken.
- Alle Spalten anzeigen: Zeigt alle Spalten der Tabelle an.
- Spaltenpositionen wiederherstellen: Stellt die Standardposition aller Tabellenspalten wieder her.
- Tabellenspalten
- Sie können Spalten ein- oder ausblenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken und im Kontextmenü die Spaltennamen auswählen.