PUNKTWOLKE Befehl
Verwaltet Punktwolkendateien.
Symbol:
Beschreibung
Zeigt die Kategorie Punktwolken des Zeichnungs Explorers an:
Option im Zeichnungs Explorer
- Name
- Zeigt den Namen der Einfügung der Punktwolkendatei an.
- Laden
-
Schaltet das Laden der Punktwolkendatei um.
- Ein: Lädt die Punktwolke und macht sie sichtbar
- Aus: Entlädt die Punktwolke und macht sie unsichtbar
- Größe
- Zeigt die Größe der Punktwolkendatei an. Sehr große Dateien können das System verlangsamen.
- Referenzen
- Gibt an, wie oft die Punktwolke an die aktuelle Zeichnung angehängt ist.
- Gespeicherter Pfad
- Zeigt den originalen Pfad der Punktwolkendatei beim ersten Laden an. Wenn der Pfad nicht gefunden werden kann, klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche, woraufhin der Dialog Datei auswählen angezeigt wird und Sie die fehlende Punktwolkendatei suchen können.
- Gefundener Pfad
- Zeigt den aktuellen Pfad zur Punktwolkendatei an. Dieser Pfad sollte in den meisten Fällen gleich dem Gespeicherten Pfad sein.
Optionen im Kontextmenü
- Neu
- Ordnet der aktuellen Zeichnung eine Punktwolkendatei zu, wie der Befehl PUNKTWOLKEZUORD.
- Löschen
- Entfernt die ausgewählte Punktwolke aus der aktuellen Zeichnung.
- Einfügen
- Fügt zusätzliche Kopien der vorhandenen Punktwolkendateien in die Zeichnung ein. Zeigt den Dialog Punktwolke anhängen an, wie der Befehl PUNKTWOLKEZUORD.
- Alle auswählen
- Wählt alle Punktwolken aus.
- Auswahl umkehren
- Deaktiviert die aktuelle Auswahl und umgekehrt.
- Erweiterte Suche nach fehlenden Anhängen ausführen.
- Erweiterte Suche nach fehlenden Anhängen ausführen.