Civil Befehle

Die Civil Befehle sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Name Title Beschreibung
HINZUFOBERFLÄCHENBEZEICHNER Befehl

Oberflächen-Beschriftung hinzufügen

Fügt punktuelle Punkthöhenbeschriftung, Neigungsbeschriftungen oder Konturbeschriftungen auf einer Oberfläche hinzu.

ACHSE Befehl

Achse nach PI

Erstellt horizontale, vertikale und 3D-Achse.

ACHSE3D Befehl

3D Achse

Erzeugt eine 3D-Achse aus horizontalen und vertikalen Achsen.

ACHSEKURVE Befehl

Achse nach Element - Kurve

Erstellt eine uneingeschränkte, horizontale Kurvenachse.

ACHSEBEARB Befehl

Achse bearbeiten

Bearbeitet horizontale oder vertikale Achsen.

ACHSENELEMENTDAZWISCHEN Befehl

Achse nach Element - Zwischen Elementen

Erzeugt eine horizontale Achse die auf beiden Seiten durch andere Elemente begrenzt wird.

ACHSENELEMENTVON Befehl Achse nach Element - Zu/Von Element

Erzeugt eine horizontale Achse, die an einer Seite durch ein anderes Element begrenzt wird.

ACHSELINIE Befehl

Achse nach Element - Linie

Erstellt eine unabhängige, horizontale Linienachse.

ACHSEVERTIKAL Befehl

Vertikale Achse

Erstellet eine vertikale Achse.

ACHSANSICHT Befehl

Vertikale Achsansicht

Erstellt eine vertikale Achsansicht für eine horizontale- oder 3D-Achse.

CIVIL3DIMPORT Befehl

Civil 3D importieren

Importiert Objekte aus einer Civil 3D-Zeichnung.

CIVILDWGEXPORT Befehl

Export DWG

Exportiert Civil Objekte als native .dwg Objekte.

CIVILEXPLORERSCHL Befehl

Schließt das Panel Civil Explorer. Schließt das Panel Civil Explorer, um es aus dem aktuellen Arbeitsbereich auszublenden.

CIVILEXPLORERÖFFNEN Befehl

Öffnet das Panel Civil Explorer. Öffnet das Panel Civil Explorer, um es im aktuellen Arbeitsbereich anzuzeigen.
CIVILPUNKT Befehl

Civil Punkte

Erzeugt Civil Punkte (Civil Objekte), die durch Symbole und Beschriftungen dargestellt werden.

CIVILPUNKTATTRIBUTE Befehl

Civil Punkt-Attribute

Fügt benutzerdefinierte Attribute zu Civil Punkten hinzu oder entfernt sie.

CIVILPUNKTBEARB Befehl

Civil Punkt Editor

Bearbeitet Civil-Punkte.

CIVILPUNKTEXPORT Befehl

Civil Punkte exportieren

Exportiert Civil Punkte in eine externe Datei.

CIVILPUNKTGRUPPE Befehl

Civil Punkt-Gruppen

Erstellt Civil Punkt-Gruppen.

PROFILKÖRPER Befehl

Profilkörper

Erstellt einen Profilkörper aus einer Profilkörpervorlage.

PROFILKÖRPERBEARB Befehl

Profilkörper bearbeiten

Fügt eine Profilkörper-Region hinzu oder entfernt sie.

PROFILKÖRPEREXTRAKT Befehl

Extraktion aus Profilkörper

Extrahiert 3D-Volumenkörper, Netze, TIN-Oberflächen, 3D-Polylinien oder äußere Begrenzungen aus einem Profilkörper.

PROFILKÖRPERVORLAGE Befehl

Profilkörper Vorlage

Erstellt eine Profilkörpervorlage.

PROFILKÖRPERVORLAGEELEMENT Befehl

Profilkörper-Vorlagenelement

Erstellt ein Profilkörper-Vorlagenelement aus geschlossenen Polylinien.

PROFILKÖRPERVORLAGEELEMENTBEARB Befehl

Profilkörper-Vorlagenelement bearbeiten

Fügt Komponenten zu Profilkörpern hinzu oder entfernt sie.

GISEXPORT Befehl

GIS Export

Exportiert räumliche Daten und Attributdaten in eine ESRI SHP Datei.

GISIMPORT Befehl

GIS Import

Importiert räumliche Daten und Attributdaten aus einer ESRI SHP Datei.

GRADIERUNG Befehl

Gradierung

Erzeugt eine gradierte Oberfläche auf einer TIN-Oberfläche.

GRADIERUNGAUSGLEICH Befehl

Gradierungsvolumen ausgleichen

Abgleich von Aushub-/Auffüll-Volumen.

GRADIERUNGBEARB Befehl

Gradierung bearbeiten

Teilt oder führt Gradierungen zusammen.

IFCEXPORT Befehl

IFC Export

Exportiert das Modell in eine .ifc Datei.

LANDXMLEXPORT Befehl

Export LandXML

Exportiert Civil-Objekte in eine LandXML-Datei.

LANDXMLIMPORT Befehl

Import LandXML

Erstellt TIN-Oberflächen oder Achsen aus einer LandXML-Datei.

MAPSTUTZEN Befehl

Umgrenzung stutzen

Stutzt Objekte auf eine Begrenzung: Geschlossene Polylinien, Kreise, geschlossene Splines oder Ellipsen.

LEITLINIE Befehl Zeichenkette Erstellt ein Objekt Civil Leitlinie.
LEITLINIEHINZUKURVE Befehl Hinzufügen von Kurven zu einer Leitlinie Fügt einer Civil Leitlinie Kurven hinzu.
LEITLINIEHINZUERHEBUNGSPUNKT Befehl Hinzufügen von Erhebungspunkten für eine Leitlinie Fügt Erhebungspunkte für eine Civil Leitlinie hinzu.
LEITLINIEHINZUPI Befehl Hinzufügen von PI (Schnittpunkten) zu einer Leitlinie Fügt PI zu einer Civil Leitlinie hinzu.
LEITLINIELÖSCHEERHEBUNGSPUNKT Befehl Löschen von Erhebungspunkten aus einer Leitlinie Löscht Erhebungspunkte aus einer Civil Leitlinie.
LEITLINIELÖSCHEPI Befehl Löschen von PI aus einer Leitlinie Löschen von PI aus einer Civil Leitlinie.
LEITLINIEVONOBJEKT Befehl Leitlinie aus Objekt Erstellt ein Objekt Civil Leitlinie aus einem vorhandenen Objekt.

TIN Befehl

TIN-Oberfläche

Erstellt eine topographische Oberfläche (TIN).

TINZUORDBILD Befehl

Ein Bild einer TIN-Oberfläche zuweisen

Weist einer TIN-Oberfläche ein Rasterbild als Material zu.

TINBEARB Befehl

TIN-Oberfläche bearbeiten

Fügt Punkte, Bruchlinien oder Grenzen auf einer TIN-Oberfläche hinzu oder entfernt sie.

-TINEXTRAKT Befehl

Extraktion aus der TIN-Oberfläche

Extrahiert Netze, Volumenkörper, Punkte, Flächen, Konturen oder Grenzen aus einer TIN-Oberfläche.

TINZUSAMMENFÜHREN Befehl

TIN-Oberflächen zusammenführen

Führt zwei oder mehr TIN-Oberflächen zu einer neuen TIN-Oberfläche zusammen.

TINÄNDERN Befehl

TIN-Oberfläche modifizieren

Verformt oder glättet eine TIN-Oberfläche.

TINPROJEKT Befehl

Projizieren zur TIN-Oberfläche

Projiziert Punkte (Punkte, Blöcke und Tex) oder lineare Objekte (Linien, Polylinien und Kreise) auf eine TIN-Oberfläche.

TINVOLUMEN Befehl

TIN Volumen Oberfläche

Erzeugt eine TIN-Volumenoberfläche zwischen einer Basis- und einer Vergleichs-TIN-Oberfläche, oder einer Ansicht.

TINWASSERTROPFEN Befehl

Wassertropfen

Erzeugt einen Wassertropfenpfad auf einer TIN-Oberfläche.