Dateitypen-Lexikon
Die in BricsCAD unterstützten Dateitypen sind:
CAD-Formate | Erweiterung | Beschreibung |
---|---|---|
FBX-Binärdatei | FBX | Mudbox-Format, mit dem 3D-Modelle an Animations- und Renderingsoftware gesendet werden. Das binäre Format erzeugt kompakte Dateien, die von Autodesk® bereitgestellt werden; Siehe Befehl FBXEXPORT. |
FBX-ASCII-Datei | FBX | Mudbox-Format, mit dem 3D-Modelle an Animations- und Renderingsoftware gesendet werden. Das ASCII-Format erzeugt von Menschen lesbare Dateien. |
AutoCAD® Zeichnung | DWG | CAD-Zeichnungsformat entwickelt von Autodesk®. Verwenden Sie den Befehl SICHALS, um Zeichnungen in früheren DWG-Versionen zu speichern. |
AutoCAD® ASCII DXF | DXF | Von Autodesk® entwickeltes Zeichnungsaustauschformat. Um eine binäre DXF-Datei zu erzeugen, verwenden Sie den Befehl DXFOUT. |
Zeichnungsvorlage | DWT | Vorlagen, auf denen neue Zeichnungen basieren. |
3D-DWF |
DWF oder DWFx |
CAD-Anzeigeformat für mit Autodesk® erstellte 3D-Modelle. |
Binäre DWF | DWF | Komprimierte Version von DWF; erstellt kompaktere Dateien. |
Komprimierte ASCII-codierte 2D-Stream-DWF v6.0 | DWF | ASCII-Version von DWF komprimiert in einer ZIP-Datei. |
Komprimierte DWF v5.5 | DWF | Komprimierte ASCII-Version einer älteren Version von DWF; erstellt kompaktere Dateien. |
Binäre DWF V5.5 | DWF | Komprimierte Version einer älteren Version von DWF; erstellt kompaktere Dateien. |
ASCII DWF V5.5 | DWF | ASCII-Version einer älteren Version von DWF. |
IFC-Datei | IFC | Speichert ein BIM-Modell als IFC-Datei für die Verwendung mit IFC-zertifizierten Anwendungsdaten. BIM-Eigenschaften sind im IFC-Export enthalten. Das Datenmodell Industry Foundation Classes (IFC) dient der Beschreibung von Informationen aus der Gebäude- und Bauindustrie. Die Datei IFC4 Reference View ist eine vereinfachte Version, die den Austausch von IFC-Modellen mit Werkzeugen ermöglicht, die nicht alle IFC4-Funktionen unterstützen. |
Revit®-Projekt | RVT |
Die RVT-Dateierweiterung ist mit Revit® verknüpft, einer von Autodesk® entwickelten BIM-Software (Building Information Modeling - Gebäudedatenmodellierung). |
Unreal Engine | UDATASMITH | Exportiert BIM-Daten in den Dateityp Unreal Engine, der im Programm Twinmotion 3D architectural visualization importiert werden kann. |
MicroStation DGN-Datei | DGN | MicroStation-Designdateien. |
SketchUp-Datei | SKP | SketchUp-Modelldateien werden als Netze importiert. Falls gewünscht, ermöglichen die Befehle INKÖRPKONV und INNETZKONV eine einfache Umwandlung zwischen Netzen und Volumenkörpern. |
Standarddatei | DWS | Zeichnungsstandarddatei, verwendet von den Befehlen STANDARDS und PRÜFSTANDARDS. |
ESRI Shapefile | SHP | ESRI-Shape-Datei mit Unterstützung für GIS-Datentypen. |
Keyhole Markup Language | KML, KMZ | XML-basierte Formatdateien, die zum Definieren geografischer Daten für Kartenanwendungen wie Google Earth und Google Maps verwendet werden. |
Vektorformate | Erweiterung | Beschreibung |
---|---|---|
Windows Meta File* | WMF | Von Microsoft entwickeltes Vektorformat; wird von der Zwischenablage verwendet; siehe Befehl WMFOUT. |
Enhanced Windows Meta File* | EMF | Aktualisierte Version von WMF. |
Scalable Vector Graphics | SVG | Wird von Webseiten zur Anzeige von Vektorgrafiken verwendet. Scalable Vector Graphics (SVG) ist eine Gruppe von Spezifikationen eines XML-basierten Dateiformats zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken, sowohl statische als auch dynamische (z. B. interaktive oder animierte). Die SVG-Spezifikation ist ein offener Standard, der seit 1999 vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wird. |
Lithografie | STL | Von 3D-Druckern verwendetes 3D-Format. STL (STereoLithography) ist ein natives Dateiformat der Stereolithografie-CAD-Software von 3D Systems. STL wird weithin für schnelles Prototyping und computerunterstützte Fertigung verwendet. STL-Dateien beschreiben nur die Flächengeometrie eines dreidimensionales Objektes ohne jede Darstellung von Farbe, Textur oder anderen allgemeinen CAD-Modell-Attributen. Das STL-Format spezifiziert sowohl ASCII- als auch Binärdarstellungen. Binäre Dateien sind weiter verbreitet, da sie kompakter sind. Siehe auch den Befehl STLOUT. |
Collada-Datei | DAE |
3D-Format, das von Rendering- und Animationssoftware verwendet wird. COLLADA (abgeleitet von COLLAborative Design Activity) ist ein Datei-Austauschformat für interaktive 3D-Anwendungen. Es wird vom gemeinnützigen Technologiekonsortium Khronos Group verwaltet und wurde von der ISO als öffentlich zugängliche Spezifikation ISO/PAS 17506 übernommen. |
Dia-Datei | SLD | Von Autodesk® erstelltes proprietäres Grafikformat zum Speichern von Screenshots von Ansichtsfenstern. |
3D-PDF** | Portable Document Format (PDF) ist ein Dateiformat, das verwendet wird, um Dokumente unabhängig von Anwendungssoftware, Hardware und Betriebssystem darzustellen. |
HTML-Format | Erweiterung | Beschreibung |
---|---|---|
HTML | HTM | Dateien im Format Hyper Text Markup Language werden in einem Webbrowser geöffnet. Der Befehl VMLOUT exportiert Zeichnungen in VML (kurz für Vektor Markup Language), eingebettet in eine HTML-Datei. |
Wavefront-Objektdatei | OBJ | Ein Textdateiformat, das 3D-Grafikinformationen wie Scheitelpunkte, Normalen, polygonale Flächen und 3D-Koordinaten enthält. Optional kann eine OBJ-Datei auf eine Materialdatei (MTL) verweisen (die ebenfalls eine Textdatei ist) und diese kann dann auf Bild- oder Texturdateien (JPG/PNG/BMP) verweisen. |
Rasterformat | Erweiterung | Beschreibung |
---|---|---|
Bitmap* | BMP | Von Microsoft entwickeltes Rasterformat. Wird für die Zwischenablage verwendet. |
(*) Die Systemvariable PICTUREEXPORTSCALE legt die Ansichtsgröße beim Exportieren in Bildformate (WMF, EMF, BMP) fest.
(**) Wenn die Systemvariable EXPORT3DPDFWRITER auf 1 - Interner 3D-PDF-Writer gesetzt ist, ist es möglich, Mechanical Strukturen oder Explosionsansichtsanimationen zu exportieren.
Die in Communicator für BricsCAD® unterstützten Dateitypen sind:
Format | Erweiterung | Beschreibung |
---|---|---|
Standard for Exchange of Product data | STE, STP, STEP, STPZ | STEP (Standard for the Exchange of Product Data) ist ein ISO-Standard-Austauschformat für die Darstellung von dreidimensionalen Daten in einem Format, das von mehreren Programmen erkannt werden kann. |
Initial Graphics Exchange Specification | IGS, IGES | Ein Dateiformat, das ein herstellerneutrales Datenformat definiert, das den digitalen Informationsaustausch zwischen CAD-Systemen (Computer-Aided Design) ermöglicht. |
CATIA V4 | model | CATIA (Computer Aided Three-dimensional Interactive Application) ist eine kommerzielle Multi-Plattform-CAD/CAM/CAE-Softwaresuite, entwickelt von der französischen Firma Dassault Systèmes. |
CATIA V5/V6 | CATPart, CATProduct, CGR | V5/V6 des CAD-Programms Catia von Dassault. |
Parasolid |
XMT_TXT, XMT_BIN X_T, X_B |
Parasolid ist ein geometrischer Modellierungskernel, ursprünglich von ShapeData entwickelt, der jetzt im Besitz von Siemens PLM Software (ehemals UGS Corp.) ist und von anderen Unternehmen für den Einsatz in ihren 3D-Computergrafik-Softwareprodukten lizenziert werden kann. |
VDA-FS | VDA | VDA-FS ist ein CAD-Datenaustauschformat für die Übertragung von Oberflächenmodellen von einem CAD-System zu einem anderen. Der Name ist eine Abkürzung für Verband der Automobilindustrie - Flächenschnittstelle. Der Standard wurde von der deutschen Organisation VDA definiert. |
Autodesk Inventor® | IAM, IPT |
Autodesk Inventor®, entwickelt von der US-amerikanischen Softwarefirma Autodesk®, ist eine mechanische 3D-CAD-Design-Software für die Erstellung von digitalen 3D-Prototypen, die in der Konstruktion, Visualisierung und Simulation von Produkten verwendet werden. Inventor verwendet bestimmte Dateiformate für Teile (IPT) und Baugruppen (IAM). |
Siemens | JT | JT ist ein von Siemens PLM Software (ehemals UGS Corp.) entwickeltes 3D-Datenformat, das für die Produktvisualisierung, Zusammenarbeit und den CAD-Datenaustausch verwendet wird. Es kann eine beliebige Kombination von ungefähren (facettiert) Daten, Darstellungsbegrenzungsflächen (NURBS), Produkt- und Herstellungsinformationen (PMI) und Metadaten (textliche Attribute) enthalten, die aus dem nativen CAD-System exportiert wurden oder von einem Produktdatenmanagement-System (PDM) eingefügt wurden. |
Solid Edge | PAR, PSM | Solid Edge ist eine 3D-CAD-Software für die parametrische Volumenmodellierung. Diese bietet Volumenkörpermodellierung, Baugruppenmodellierung und Entwurfsfunktionen. |
NX | PRT | PRT ist ein Teil- oder Modelldateiformat, das von PTC Pro/Engineer verwendet wird. PTC Pro/Engineer ist ein CAD-Programm, das Bauteile und Baugruppenprozesse erzeugt. |
Creo Elements Pro Engineer |
ASM, PRT | Parametrische, integrierte 3D-CAD/CAM/CAE-Lösung von Parametric Technology Corporation (PTC). |
Solidworks | SLDASM, SLDPRT |
SolidWorks ist ein mechanisches 3D-CAD-Programm, das unter Microsoft Windows läuft und von Dassault Systèmes entwickelt wird. SLDPRT: Bauteildatei, SLDASM: Baugruppendatei Die Systemvariable IMPORTSOLIDWORKSROTATEYZ steuert, ob die Geometrie, die aus SolidWorks-Dateien importiert wird, automatisch gedreht werden soll, um die Y-Achse der Z-Achse zuzuordnen. |
3D PDF* | Portable Document Format (PDF) ist ein Dateiformat, das verwendet wird, um Dokumente unabhängig von Anwendungssoftware, Hardware und Betriebssystem darzustellen. | |
ACIS** |
ASAB, ASAT, SAB, SAT |
3D ACIS Modeler (ACIS) ist ein geometrischer Modellierungskernel, der von der Spatial Corporation entwickelt wurde. |
XCGM | XCGM | Dateiformatfamilie Computer Graphics Metafile (CGM). |