MAPSTUTZEN Befehl
Stutzt Objekte anhand einer ausgewählten Umgrenzung.

Symbol:
Beschreibung
Ermöglicht eine einfache und schnelle Möglichkeit zum Stutzen von Zeichnungsobjekte, entweder innerhalb oder außerhalb einer bestimmten Grenze.
Methode
Es gibt zwei Methoden, um eine Grenze zu definieren:
- Wählen Sie ein Objekt als Stutzumgrenzung aus.
- Definieren Sie ein Polygon.
Als Stutzumgrenzung akzeptierte Objekte:
- Geschlossene Polylinien
- Kreise
- Geschlossene Splines
- Ellipsen
- Führungen
- Blöcke
- Texte
- MTexte
- 3D Flächen
- Volumenkörper
- Abdeckungen
- Raster Bilder
- Oberfläche
- Regionen
- Bemaßungen
- Schraffuren
- 3D Volumenkörper
- Vielflächennetze
- Polygonnetze
Optionen im Befehl
- Stutzen Umgrenzung wählen
- Ermöglicht es Ihnen, ein vorhandenes Objekt in der Zeichnung als Grenzpolygon auszuwählen.
- Definieren
- Ermöglicht es Ihnen, Punkte als Grenzpolygon zu definieren.
- Zurück
- Macht den letzten Endpunkt einer Linie rückgängig.
- Objekte zum Stutzen wählen
- Ermöglicht Ihnen die Auswahl von Objekten zum Stutzen in der Zeichnung.
- Automatisch
- Wählt automatisch alle Objekte in der Zeichnung aus, die gestutzt werden sollen.Anmerkung: Automatisch ist die Standardoption für die Objektsauswahl.
- Innen
-
Stutzt die Objekte innerhalb der definierten Grenze.
- Außen
-
Stutzt die Objekte außerhalb der definierten Grenze.
Anmerkung: Außerhalb ist die Standardoption zum Stutzen von Objekten.
- Ignorieren
- Ignoriert Objekte, die nicht gestutzt werden können.
- Löschen
- Löscht die Objekte, die nicht gestutzt werden können.
- Referenz
-
Wenn die Option Innen ausgewählt wurde, wird das Objekt, das nicht gestutzt werden kann, nur gelöscht, wenn sein Einfügepunkt innerhalb der angegebenen Umgrenzung liegt.
Wenn die Option Außen ausgewählt wurde, wird das Objekt, das nicht gestutzt werden kann, nur gelöscht, wenn sein Einfügepunkt außerhalb der angegebenen Umgrenzung liegt.