-PLOT Befehl
Plottet Zeichnungen auf Druckern und in Dateien.

Beschreibung
Plotten von Zeichnungen auf Druckern und in Dateien, über die Befehlszeile.
Anmerkung: Dieser Befehl ist für Skripte und Routinen bestimmt.
Anmerkung: Dieser Befehl fügt ein Wasserzeichen zur Druckausgabe hinzu, die mit einer Academic-Lizenz erhalten wurde.
Methode
Wählen Sie, ob Sie eine detaillierte Plotkonfiguration vornehmen möchten.
Optionen im Befehl
- Detaillierte Plotkonfiguration?
- Legen Sie fest, ob die Plotkonfiguration geändert werden soll.
- Ja
- Zeigt 16 Optionen zur Plotkonfiguration an.
- Nein
- Zeigt 6 Optionen an.
- Layoutnamen eingeben oder ?
- Definiert den Namen des Layouts zum Plotten. Geben Sie ? ein, um die Layouts in der aktuellen Zeichnung aufzulisten.
- Ausgabe-Gerätenamen eingeben oder?
- Gibt den Namen des Ausgabegeräts (Plotter oder Datei) an. Geben Sie ? ein, um die verfügbaren Plotgeräte aufzulisten.
- Papiergröße eingeben oder?
- Definiert den Namen der Papiergröße. Geben Sie ? ein, um die verfügbaren Mediengrößen aufzulisten.
- Geben Sie Papier Einheiten ein
- Gibt die Papiereinheiten an: Zoll oder Millimeter.
- Geben Sie die Zeichnungsausrichtung an
- Gibt die Ausrichtung der Zeichnung an: Hoch- oder Querformat.
- Auf dem Kopf plotten?
- Plottet die Zeichnung auf dem Kopf.
- Geben Sie den Plotbereich an
- Definiert, welcher Bereich der Zeichnung geplottet werden soll.
- Anzeigen
- Stellt den im aktuellen Ansichtsfenster angezeigten Bereich dar.
- Grenzen
- Plottet die Grenzen der Zeichnung, um sicherzustellen, dass alle nicht eingefrorenen Objekte geplottet werden.
- Limiten
- Plottet die Grenzen der Zeichnung, wie diese mit dem Befehl LIMITEN definiert wurden.
- Ansicht
- Plottet die aktuelle Ansicht oder eine benannte Ansicht. Siehe den Befehl AUSSCHNT.
- Fenster
- Plottet einen vom Benutzer definierten rechteckigen Bereich.
- Plotskalierung eingeben
- Definiert den Plotskalierungsfaktor.
- Plotabstand eingeben
- Definiert den Abstand für den Druck auf dem Papier.
- Plotten mit Plotstilen?
- Schaltet die Verwendung von Plotsilen um.
- Plotstil-Tabellennamen eingeben
- Definiert die Plotstil-Tabelle, die benutzt werden soll; diese weist Eigenschaften für "Stifte", Farben und Objekte zu.
- Plotten mit Linienstärken?
- Schaltet die Verwendung von Linienstärken um.
- Schattierungsplot eingeben
- Gibt den schattierten Plot an. Sie können wählen zwischen: Wie angezeigt, Veraltetes Drahtmodell, Veraltetes Verdecken, Gerendert, Visueller Stil und Unverändert. Ermöglicht, den visuellen Stil der aktuellen Ansicht beim Drucken des Modelbereichs zu überschreiben.
- Plot in eine Datei schreiben?
- Legt fest, ob der Plot an eine Datei gesendet wird. Wenn Ja, wird den Dialog Erzeuge Plotdatei angezeigt.
- Sichere Änderungen im Layout?
- Schaltet das Speichern der Plotparameter in der Registerkarte "Modell" oder "Layout" ein oder aus.
- Mit Plot fortfahren?
- Schaltet Plotten der Zeichnung ein oder aus.
- Geben Sie einen Namen für diese Seiten-Einrichtung ein
- Definiert den Namen der Seiteneinrichtung.