PUNKTWOLKENPROJIZIERESCHNITT Befehl
Generiert automatisch ein 2D-Rasterbild mit optionalen Konturlinien aus einem definierten Schnittbereich.
Symbol:
Beschreibung
Öffnet das Panel Befehlskontext.
Anmerkung: Die Optionen im Befehl PUNKTWOLKENPROJIZIERESCHNITT sind identisch mit den Optionen im Panel Befehlskontext.
Optionen im Befehl
- Auswahl ändern
- Ermöglicht die Auswahl der zu projizierenden Schnittvolumen.
- Pixelgröße ändern
- Steuert die Pixelgröße des generierten Bildes.
- Zuordnen zu
- Bestimmt, wo das resultierende Bild generiert wird. Ermöglicht das Umschalten zwischen Gleiche.dwg und Zieldatei.
- Gleiche dwg
- Die Projektion erfolgt in derselben Datei.
- Ziel Datei
- Erstellt eine neue .dwg-Datei, um die Projektion zu erstellen.Anmerkung: Sie können eine vorherige Datei überschreiben oder eine neue erstellen.
- Auflösung
- Bestimmt die Auflösung der Projektion. Ermöglicht das Umschalten zwischen Feinste und Adaptiv.
- Feinste
- Erzeugt ein scharfes und detailliertes Hintergrundbild. Sie verwendet alle Punkte in der Punktwolke.Anmerkung: Die Projektion in der feinsten Auflösung würde länger dauern.
- Adaptiv
- Erzeugt ein weniger detailliertes und weicheres Hintergrundbild.
- Einfügepunkt
- Bestimmt den Einfügepunkt für das generierte Bild. Ermöglicht das Umschalten zwischen Schnittebene, X-y-Ebene und Hinterebene.
- Schnitt Ebene
- Hängt die Projektion an der Schnittebene an.
- X-Y-Ebene
- Hängt die Projektion flach auf der X-Y-Ebene an.
- Hinterebene
- Hängt die Projektion an der hinteren Ebene des Schnittvolumens an.
- Wände erkennen
- Ermöglicht es Ihnen, zwischen Ja und Nein zu wechseln.
- Ja
- Linien, die Wände darstellen, werden mit dem Rasterbild generiert.
- Nein
- Es wird nur ein Rasterbild erstellt.
- Toleranzen
- Ermöglicht es Ihnen, die Parameter zu ändern, die das 2D-Linienzeichnung steuern.
- Suchbereich
- Ermöglicht den Wechsel zwischen Gesamtes Volumen und Entfernung vom Schnitt.
- Gesamtes Volumen
- Erkennt alle Wände in den Punktwolken. Diese Option wird häufig verwendet, um Grundrisse zu erstellen.
- Entfernung vom Schnitt
- Erkennt Wände in einem bestimmten Radius von einer Ebene aus. Diese Option wird häufig verwendet, um vertikale Schnitte zu erzeugen.
- Wandabstand
- Steuert den Suchbereich für die Wanderkennung.
- Lücke
- Steuert den Suchbereich für den Algorithmus zum Zeichnen von Linien. Lücken, die kleiner als der angegebene Wert sind, werden geschlossen.
- Winkelig
-
Steuert die Winkeltoleranz der erstellten Linien. Eine hohe Toleranz führt zu ausgeprägten rechten Winkeln. Dies ist nützlich für senkrechte Pläne.
Generierte Linien mit einem kleineren Winkel als dem angegebenen Wert werden zusammengeführt.
- Minimale Länge
- Steuert die Mindestlänge einer generierten Linie. Linien mit einer kleineren Länge als dem angegebenen Wert werden nicht generiert.
- Überschreiben
-
Ermöglicht es Ihnen, zwischen Ja und Nein zu wechseln.
Falls zutreffend, überschreibt es alle alten Bilddateien auf der Festplatte, die sich auf dieses Abschnittsvolume beziehen.
- Altes entfernen
-
Ermöglicht es Ihnen, zwischen Ja und Nein zu wechseln.
Falls zutreffend, entfernt zuvor hinzugefügte Bilder oder Linien, die sich auf dieses Schnittsvolumen beziehen.